OSTEOPATHIE

1. DER MENSCHLICHE KÖRPER IST EINE BIOLOGISCHE EINHEIT, die sich in einer ständigen Wechselwirkung mit ihrer Umgebung befindet. Diese Einheit drückt sich in allen Regionen und Ebenen des Organismus in einem definierbaren und erfassbaren physischen und psychischen Funktionieren aus – sowohl im gesunden als auch im kranken Zustand.

2. DIE STRUKTUR DIRIGIERT DIE FUNKTION UND DIE FUNKTION KREIERT DIE STRUKTUR (A.T.Still) Struktur und Funktionalität von Geweben, Organen und Körpersystemen bedingen und beeinflussen sich gegenseitig. Durch den direkten oder indirekten Einfluss des Osteopathen auf veränderte Strukturen lassen sich physiologische Funktionen wiederherstellen.

3. DIE SELBSTHEILUNGSKRAFT DES KÖRPERS, das Bestreben des Organismus ist stets, möglichst ökonomisch und komfortabel innerhalb seiner Umwelt zu agieren. Das dazu erforderliche Gleichgewicht (Homöostase) aller seiner Systeme bewahrt der Körper durch eine Vielzahl an regulierenden und selbstheilenden Mechanismen.

Der osteopathischen Behandlung geht eine umfassende Anamnese voraus. Darauf folgt die Diagnostik, bei der durch erspüren und testen, Gewebe auf Beweglichkeit und Spannung geprüft wird. Auf diese Weise gehen wir in der Osteopathie auf die Suche nach primären Ursachen für Beschwerden, ausgehend von drei interagierenden Systemen:

Parietal – System: der Bewegungsapparat, bestehend aus Knochen, Muskeln, Bändern, Sehnen, Bindegewebe, Wirbeln, Gelenken etc.

Viszeral – System: die inneren Organe mit den dazugehörigen Blutgefäßen, das umgebende Bindegewebe, Lymphe und Nerven.

Kranio – Sakral – System: der Schädel, das Kreuzbein, die verbindende Wirbelsäule, das Nervensystem, die Hirnhaut und die Membrane, die  
                                                  Gehirnflüssigkeit und deren Funktion.

Die Behandlung ist manuell und ausgerichtet auf die Wiederherstellung von ausgeglichener Gewebespannung und Mobilität. Durch gezielte Manipulationen und spezifische Gewebetechniken (vor allem im kranialen und viszeralen System) können Osteopathen auch das tiefliegende Gewebe direkt oder indirekt erreichen und behandeln. Wir richten Ihre Behandlung auf die genannten drei Systeme aus. Die Harmonie zwischen diesen Systemen ist für die Vitalität des Organismus und die Aufrechterhaltung der regulierenden Mechanismen von entscheidender Bedeutung.

Eine Bewegungseinschränkung in einem der drei Systeme kann sich auch immer auf die beiden anderen auswirken.
Mit dem Wissen um Ganzheitlichkeit des Organismus und der Fähigkeit und Fertigkeit unphysiologische Strukturen und Funktionen zu erkennen und zu beeinflussen, werden Sie die Selbstheilungskräfte aktivieren, wo sie durch Trauma oder Erkrankung zum erliegen kamen.

Hinweis:

Nach der derzeitigen rechtlichen Situation sollte eine osteopathische Behandlung durch einen Physiotherapeuten auf ärztlicher Weisung stattfinden. Sie benötigen deshalb ein Privatrezept über Osteopathie, um sich osteopathisch behandeln zu lassen. Osteopathie wird mittlerweile von einigen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Erstattet werden ca. 80 Prozent des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 60 Euro pro Sitzung. Aufgrund eines abgeschlossenen Osteopathiestudiums und der Vollmitgliedschaft in einem Osteopathieverband (VWOD – Verband Wissenschaftlicher Osteopathen Deutschlands e.V.) erfüllt Tobias Wich-Knoten alle Voraussetzungen für die Kostenübernahme der Krankenkassen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer zuständigen Krankenkasse!

PRP

Unser Blut enthält alle für eine Heilung notwendigen Bestandteile. Die Blutplättchen, auch Thrombozyten genannt, sind die Initiatoren, die mit ihrer Aktivierung z.B. im Falle eine Verletzung, den Heilprozess einleiten. Mit der PRP - Therapie machen wir uns dieses Prinzip der Regeneration von Gewebestrukturen zu eigen. Dieses regenerative, autologe Behandlungsverfahren ist geeignet für:

Anti-Aging (z.B. Gesicht, einschl. Augenumgebung, Hals, Handrücken)
Akne
Atopisches Ekzem
Haarausfall/ Alopecia
Narben
Wundheilungsstörungen (Verbrennungen, chronische Ulcera, etc ... )
Aktinische Keratosen/ Carcinoma fields

In dem zellreichen Plasma befinden sich nicht-aktivierte Thrombozyten in hoher Konzentration, die für eine gezielte Immunantwort dort in die Haut platziert werden, wo die Einleitung einer Heilung zu beabsichtigen gewünscht ist.

aus z.B 40 ml Venenblut des Patienten gewinnt man, über eine bewusst schonende Zentrifugation, ca. 20 ml zellreiches Plasma.

Das autologue, patienten-eigene Plasma wird punktuell vermittels feiner lnjektionskanülen in die Areale eingegeben, wo die Regeneration erfolgen soll. Die Injektion wird von den Thrombozyten als Verletzung erkannt und löst in der Folge einen Aktiviterungsprozess aus, bei welchen Wachstumsfaktoren (PDGF, TCG, IGF, etc. .. ) und weitere Botenstoffe von diesen ausgeschüttet werden, als ein erster Schritt des beginnenden Heilungsprozesses.
Erfolgen aggressive, wiederholte Venenpunktionen, übermässige oder mehrfache Zentrifugationsvorgänge des abgenommen Blutes, enthalten die Blutröhrchen Zusätze (wie Trenngele, Hyaluronsäure-Zusätze etc. .. ) die nicht dem Mikroklima der Thrombozyten entsprechen, aktivieren diese, noch bevor sie ihren eigentlich Wirkort erreicht haben, und die Behandlungsergebnisse sind unzureichend.

Haben Sie sich für eine PRP Behandlung entschieden, benötigen wir Ihre Mitarbeit, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen. Wir bitten Sie die folgenden Punkte zu beachten :
1. Trinken Sie mindestens zwei Tage vor Ihren Behandlungstermin reichlich Mineralwasser (mind. bis zu 2 Liter).
2. Bitte verzichten Sie einige Tage vor Ihrer Behandlung auf das Rauchen.
3. Bitte erscheinen Sie zu der Behandlung ausgeruht, entspannt und ohne Ängste.
4. Die letzte richtige Mahlzeit sollte etwa 3-4 Stunden vor der Behandlung stattgefunden haben, also nicht unmittelbar vor der Behandlung ausgiebig essen.
5. Bitte vermeiden Sie die Einnahme von gerinnungshemmenden Mitteln, nicht-steroidalen Antirheumatika (Aspirin usw.) vor und während der Behandlung, soweit es mit Ihren möglichen anderen Grunderkrankungen vereinbar ist.
Bitte beachten Sie die Termine, die Ihnen für die Nachuntersuchung vorgeschlagen werden, und befolgen Sie Empfehlungen, die Ihnen gegeben werden.

Mit dem ACCESS-kit sind PRP-lnjektionen die effektivste Behandlung mit plättenreichem Plasma, um Ihr immunsystem zur Regeneration von Gewebe anzuregen.

Bioresonanztherapie

Was ist Bioresonanztherapie?
Die Bioresonanztherapie, ist eine alternativmedizinische Methode, die sowohl zur Diagnose als auch zur Behandlung unterschiedlichster Krankheiten und gesundheitlicher Beschwerden eingesetzt wird.

Die Bioresonanztherapie geht davon aus, dass jedes Lebewesen drei Voraussetzungen zum Leben benötigt, Materie, Energie und Information.
Es ist eine schmerzfreie, nicht-invasive Methode, mit der die Zellkommunikation wiederhergestellt und die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert werden sollen.
Ziel ist es also die Selbstregulation des Körpers wiederherzustellen sowie die Selbstheilungskräfte zu unterstützen.

Äußere oder innere Einflüsse können zu einem Ungleichgewicht im Informationsfluss des Körpers und in der Folge zu Störungen wie Allergien oder krankhaften Beschwerden führen. Mithilfe einer Bioresonanztherapie können störende oder belastende Informationen im Körper gefunden und beseitigt werden.

Als Informationsträger dienen elektromagnetische Wellen, die störende und belastende Informationen in Zellen, Organen und Gewebe auflösen können.

Die Bioresonanztherapie gehört ebenso wie beispielsweise die Homöopathie oder auch die Akupunktur zum Bereich der regulativen Medizin und ist somit der Alternativmedizin zuzuordnen.
Die positiven Effekte der Therapie
machen sich Ärzte und Heilpraktiker unterschiedlichster Fachrichtungen zunutze. Beispielsweise Allergologen, Physiotherapeuten, Ärzte für Allgemeinmedizin/Innere Medizin und Naturheilverfahren, Augenärzte, Gynäkologen, Hautärzte, HNO-Ärzte, Kieferorthopäden, Kinder- und Lungenärzte, Orthopäden, Urologen oder auch Zahnärzte.

Anwendungsgebiete
Die Bioresonanztherapie wird bei akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt.

Hierzu gehören beispielsweise:

*Allergien
*Unverträglichkeiten
*Hormonelle Störungen
*Entgiftungsprobleme durch geschwächte Ausscheidungsorgane
*Atemwegserkrankungen
*Gynäkologische Erkrankungen
*Narbenstörfelder
*Schmerzzustände

Neuraltherapie