Die myofasziale Triggerpunkttherapie beschäftigt sich mit der Behandlung myofaszialer Schmerzsyndrome. Ausgelöst z.B. durch traumatische Überdehnung oder eine chronische Überlastung von Muskelanteilen können sogenannte Triggerpunkte entstehen. Dies sind punktförmige Verhärtungen, die durch eine lokale Mangeldurchblutung entstehen können und von diesen „übertragene“ Schmerzen in entfernte Körperregionen ausgehen können. Bei dieser Behandlungsmethode setzt der speziell hierfür geschulte Physiotherapeut gezielte Techniken ein, um diese Punkte (Triggerpunkte) zu beheben und somit die Schmerzen zu beseitigen bzw. zu lindern.